Types-Rundgang
Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder in Templates
Mit Types können Sie dem Inhalt benutzerdefinierte Felder hinzufügen und Views macht es einfach, diese anzuzeigen.
Erstellen Sie View-Templates für Beiträge, Seiten und benutzerdefinierte Typen und fügen Sie benutzerdefinierte Felder ein – alles vom Views-Menü aus. Sie können HTML und CSS benutzen, um die Seitenüberschrift, den Inhalt und die benutzerdefinierten Felder, die Sie einfügen, zu gestalten und zu positionieren.
Aber es sind nicht nur benutzerdefinierte Felder. Mit Views können Sie ganz einfach alle Standard-Beitragsfelder, Taxonomie und Kommentare anzeigen.
Laden Sie Inhalte aus der Datenbank und zeigen Sie diese an
Mit Views können Sie alles aus der Datenbank laden, einschließlich Standard- und benutzerdefinierte Typen. Sie können diese Inhalte als Blöcke auf Seiten oder als Widgets anzeigen.
Sie möchten benutzerdefinierte Inhalte auf der Startseite Ihrer Seite aufführen? Wollen Sie auch eigene Widgets erstellen? Einen durchsuchbaren Produktkatalog anlegen? Tun Sie all das und mehr mit Views.
Views enthält eine leistungsstarke Abfrage-Engine, mit der Sie die Inhalte, die Sie laden möchten, aus der Datenbank auswählen können. Wählen Sie den Inhaltstyp, fügen Sie Filter hinzu, aktivieren Sie die Seitennummerierung und zeigen Sie alles auf gewünschte Weise an.
Sie können die in Views integrierten Layout-Stile benutzen, inklusive Gitter, Tabelle und Liste oder Ihre ganz eigenen erstellen. Wie alles andere in Views erstellen Sie dies alles mit simpler HTML.
Erstellen und bearbeiten Sie Inhalte von Startseiten
Mit Forms können Sie Formulare erstellen, die Inhalte auf Ihrer Seite erstellen und bearbeiten. Forms-Formulare können alles bearbeiten, einschließlich Standard-Felder, benutzerdefinierte Felder, Taxonomie und sogar die Beitragsbeziehungen.
Sie müssen Seiten erstellen, auf denen Besucher Inhalte erstellen und bearbeiten? Genau dafür ist Forms gemacht. Alle Forms-Formulare funktionieren direkt im WordPress-Inhalt. Sie können Forms sagen, auf welchen Inhaltstypen es funktioniert und alles andere wird automatisch konfiguriert. Forms weiß, wie Formulare angezeigt und verarbeitet werden, ohne jegliche Konfiguration.
Mit Forms können Sie komplette Web-Anwendungen auf WordPress aufbauen. Das umfangreiche API- und Hooks-System ermöglicht es Ihnen, Formularen eigene Aktionen hinzuzufügen. Sie können der Formularanzeige und -bearbeitung ganz leicht Benutzerregistrierung, Bezahlung und andere Schritte hinzufügen.
Komplette Zugriffskontrolle und Rollenverwaltung
Mit Access können Sie ganz leicht steuern, wer was auf Ihren Seiten machen kann. Vollständige Integration mit Types, Views und Forms sorgt für simple und komplette Zugriffskontrolle.
Access ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen benutzerdefinierten Rollen festzulegen und auszuwählen, wer was auf der Seite tun darf. Sie können alles kontrollieren, angefangen von Leserechten bis hin zur Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten.
So können Sie komplette Web-Autoren- und Administrationsrechte für alle Arten von Seiten festlegen.
Erstellen Sie Ihre eigenen Funktionen
Sie brauchen komplexe Funktionen und mögen keine Beschränkungen? Erstellen Sie sie selbst mit Toolset, genau so, wie Sie sie sich wünschen.
Views enthält Bausteine, mit denen Sie ganz leicht Inhalte auf verschiedene Weise anzeigen können. Die Views-Seitennummerierung und AJAX-Updates sind Grundlage leistungsstarker Slider. Frondent-Filter ermöglichen es Ihnen, Immobilien-, Kleinanzeigen- und Produktseiten aufzubauen. E-Commerce-Integration macht die Erstellung von E-Commerce-Seiten von der Pike auf möglich.
Forms ermöglicht es Ihnen, Benutzerinteraktion einzubauen, indem sie Ihrer Seite Frontend-Autorenzugriff hinzufügen.
Access fügt mit robuster Rollenverwaltung und Zugriffskontrolle alles zusammen.
Types, Views, Forms und Access funktionieren bei jedem Theme
Wäre es nicht toll, wenn das Theme das Aussehen bestimmen würde, aber Sie die Funktionen der Seite steuern könnten? Mit Types und Views können Sie erstellen, was immer Sie möchten, mit jedem Theme.
Wählen Sie Themes nach Design aus und machen Sie sich keine Sorgen über die Funktionalität. Mit Types und Views können Sie genau die Seiten erstellen, die Sie sich wünschen.
Seiten, die Sie mit Views erstellen, sind portabel, flexibel und robust. Sie können ganz leicht zwischen Themes hin- und her wechseln, um ein frisches Aussehen zu erzielen, aber Toolset kümmert sich um die Funktionen.