Viele Websites benötigen die Funktion, vom Frontend aus Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten. Beispiele sind Kleinanzeigen-, Auflistungs-, Immobilien- und Jobbörsen-Seiten. Das Forms-Plugin macht diese Funktion einfach. Forms ermöglicht es Ihnen, Frontend-Formulare zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalten zu erstellen. Diese Formulare können benutzerdefinierte Felder umfassen, Eingaben validieren und Benachrichtigungs-E-Mails versenden.
Um ein neues Formular zur Bearbeitung der Inhalte im Frontend zu erstellen, gehen Sie auf Toolset -> Beitragsformulare und klicken Sie auf Neues hinzufügen. Wählen Sie die Art, die Sie erstellen möchten (“neuer Inhalt” oder “Inhalt bearbeiten”) sowie die verschiedenen anderen Optionen für das Formular.
Das Formular kann neue Inhalte erstellen oder vorhandene Inhalte bearbeiten. Forms-Frontend-Inhaltsformulare unterstützen WordPress-Seiten, Beiträge und benutzerdefinierte Beitragstypen (siehe Anleitung zur Erstellung von Forms-Formularen für WooCommerce-Produkte).
Wenn Sie Formulare für Benutzer erstellen wollen, verwenden Sie die Frontend-Benutzerregistrierungs-Formulare. Wenn Sie die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten ermöglichen wollen, sollten Sie zwei Formulare erstellen, eines für jede Aufgabe.
Gestaltung der Frontend-Inhaltseinsende-Formulare
Forms-Formulare sind zu Beginn leer. Die einfachste Einstiegsmöglichkeit ist die Verwendung des Buttons Formular autom. erstellen.
Der autom. Ersteller erstellt ein komplett funktionsfähiges Formular und enthält alle Felder, die zum Inhalt gehören.
Sie können diese Standardgestaltung eines Formulars verwenden oder den HTML-Code bearbeiten, um Ihren eigenen Look anzuwenden.
Im Forms-Formular können Sie fast alles bearbeiten. Die Shortcodes (Texte mit eckigen Klammern um sie herum) sind die Felder und Formular-Steuerungen. Bearbeiten Sie diese nicht, aber fügen Sie gern Klassen hinzu, um ihre Gestaltung zu steuern. Sie können die HTML um diese Shortcodes herum bearbeiten.
Es gibt einige besondere Forms-Shortcodes, die diese Grundfunktionen jedes Formulars steuern. Diese Shortcodes umfassen:
[credform class='cred-form cred-keep-original']
– obligatorisch[cred_field field='form_messages' value='']
– optional, wird zur Darstellung der Validierungsmeldungen verwendet[cred_field field='form_submit' value='Submit' urlparam=]
– obligatorisch (Formular kann ohne einen Absenden-Button nicht funktionieren)[/credform]
– obligatorisch
Wenn Sie die obligatorischen Shortcodes aus Ihren Formularen entfernen, zerstören Sie diese.
Sie können zusätzliche Felder einfügen, die zum Beitrag gehören, verwenden Sie dazu den Button Beitragsfelder hinzufügen. Der Button Generische Felder hinzufügen ermöglicht es Ihnen, Felder hinzuzufügen, die nicht zum Beitrag gehören. Versuchen Sie, diese beiden Buttons hinzuzufügen und sehen Sie sich an, was sie zu bieten haben.
E-Mail-Benachrichtigungen nach dem Einsenden eines Formulars
Forms kann Benachrichtigungs-E-Mails versenden, wenn Formulare abgeschickt werden. Sie können mehrere E-Mail-Benachrichtigungen an verschiedene Empfänger einrichten, die unterschiedliche Inhalte haben. Benachrichtigungs-E-Mails können an den Autor eines Inhalts, an einen Website-Administrator oder an einen bestimmten Benutzer bzw. eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden.
Sehen wir uns zwei Beispiele für E-Mail-Benachrichtigungen an.
Senden von E-Mail-Benachrichtigungen für neu eingereichte Entwürfe
Wenn Formulare ‘Entwürfe’ generieren, brauchen Sie wahrscheinlich einen Redakteur oder Admin, der den Inhalt prüft und veröffentlicht. Natürlich brauchen Sie eine Möglichkeit, den Administrator oder Redakteur zu benachrichtigen, dass ein neuer Beitrag auf Zulassung wartet. Erstellen Sie eine Benachrichtigung, die versendet wird, wenn der Inhalt eingereicht wird, und wählen Sie den Seiten-Admin als Empfänger aus.
Bestätigung der Inhaltseinsendung an den Einsender
Ein weiteres typisches Beispiel für die Anwendung automatischer Benachrichtigungen ist das Versenden von Benachrichtigungen an Benutzer, wenn ihre Inhalte erfolgreich eingesandt wurden. Nach der Veröffentlichung eines Formulars können die Benutzer eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit dem Text “Danke für Ihre Veröffentlichung!” erhalten. In diese Benachrichtigungen können Sie verschiedene Informationen einfügen, zum Beispiel einen Link auf den Beitrag.
Einrichtung von E-Mail-Benachrichtigungen für Forms-Formulare
Benachrichtigungen für das Formular können Sie im Abschnitt Benachrichtigungseinstellungen einrichten.
Validierung der Eingabefelder im Formular
Forms-Formulare stellen sicher, dass eingereichte Inhalte valide sind. Wenn Sie ein Feld als ‘Pflichtfeld’ festlegen, wird Forms sicherstellen, dass diese Felder nicht leer sind. Einige Felder haben Pflichtformate (wie ‘E-Mail’- und ‘numerische’ Felder). Forms wird einen Fehler anzeigen, wenn Felder fehlen oder falsch formatiert sind, und den Benutzer bitten, diesen vor dem Absenden zu korrigieren.
Die automatische Eingabe-Validierung ist auch wichtig für die Sicherheit Ihrer Seite, da sie das Einsenden von schadhaftem Code verhindert.
Benutzen Sie HTML und CSS, um die Validierungsmeldungen für das Formular und die Felder zu gestalten.
Integrierter Spam-Schutz für Formulare
Mit Forms können Sie SPAM auf Ihrer Seite mit Hilfe von reCAPTCHA verhindern. Bei der Einrichtung des Formulars können Sie wahlweise das reCAPTCHA-Feld einfügen. Um dieses zu benutzen, müssen Sie Ihre Account-Anmeldedaten eingeben.
Um reCAPTCHA zu benutzen, müssen Sie zuerst die öffentlichen und privaten Schlüssel über Googles reCAPTCHA-Website registrieren. Dann können Sie das Feld in ein beliebiges Formular einfügen, indem Sie die Funktion Forms autom. Formularerstellung verwenden oder dieses mit dem Button Beitragsfelder hinzufügen manuell einfügen.
Zusätzlich zum reCAPTCHA-Feld, das zum Bekämpfen von SPAM benutzt wird, können Sie auch mit dem Access-Plugin den Zugriff auf Formulare beschränken.
Anzeige der Formulare im Frontend der Seite
Sie können Forms-Formulare in einen beliebigen WordPress-Inhalt einfügen. Dazu gehören Seiten, Beiträge und alle benutzerdefinierten Typen. Wenn Sie Inhalte bearbeiten, klicken Sie auf den Button Forms-Formulare und wählen Sie das Formular aus.
Das Formular wird dann auf der Seite angezeigt.
Einfügen von Formularen zur Beitragsbearbeitung und zum Löschen von Links
Nach dem Einfügen von Forms-Formularen zur Erstellung neuer Inhalte können Sie auch solche einfügen, die Inhalte bearbeiten. Beim Einfügen der Bearbeitungsformulare können Sie auswählen, ob diese direkt in einem Beitrag oder auf einer Seite angezeigt werden sollen, oder einen Link zum Bearbeitungsformular selbst einfügen. In den erweiterten Optionen haben Sie die Möglichkeit, Inhalte zur Bearbeitung auszuwählen (den aktuellen Beitrag oder einen bestimmten).
Zusätzlich ermöglicht Forms es Ihnen, Links einzufügen, die einen bestimmten Beitrag oder eine bestimmte Seite löschen. In den erweiterten Optionen können Sie Inhalte auswählen, die gelöscht werden sollen (aktuelle Beiträge oder einen bestimmten).
Erstellung von WooCommerce-Produkten mit Forms-Formularen
Forms-Formulare können auch zur Erstellung neuer WooCommerce-Produkte vom Frontend aus benutzt werden.
Sie können diesen Formularen alle Standard-WooCommerce-Produktfelder hinzufügen. Weitere Details finden Sie auf der Dokumentationsseite Erstellung von WooCommerce-Produkten mit Forms-Formularen.
Steuerung des Zugriffs auf die Frontend-Inhaltsformulare
Sie können den Zugriff auf die Forms-Formulare mit dem Access-Plugin steuern, das Teil von Toolset ist.
Mit Access können Sie steuern, wer verschiedene Formulare verwenden kann. Einige Formulare können allen offen stehen, andere bestimmten Rollen und manche Formulare nur bestimmten Benutzern.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie Access-Steuerung für Forms-Formulare.